ci medit

 Adresse:

 Barichgasse 30
 1030 WIEN
 Österreich

 Telefon +43 (0) 1 890 28 57

 Email: office@medit.at

Datenschutzerklärung


Datenschutzerklärung gemäß Art 13 f DSGVO

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie über die Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Der Verantwortliche für die Verarbeitung ist:
Arnold Rotheneder MSc
Barichgasse 30
1030 Wien

Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt.

Details zur Datenverarbeitung:
Beim Besuch einer Website werden bestimmte Informationen automatisch generiert und gespeichert. Wenn Sie unsere Website besuchen, speichert unser Webserver (Computer auf dem diese Webseite gespeichert ist) automatisch folgende Daten:
- die Adresse (URL) der aufgerufenen Webseite
- Browser und Browserversion
- das verwendete Betriebssystem
- Menge der übermittelten Daten
- die Adresse (URL) der zuvor besuchten Seite (Referrer URL)
- den Hostname und die IP-Adresse des Geräts von welchem aus zugegriffen wird
- Datum und Uhrzeit
Auf Basis der IP-Adresse zusammen mit dem Zeitpunkt des Zugriffs lässt sich der Anschlussinhaber des Internetzugangs identifizieren. Allerdings braucht man hierfür die Mithilfe des Internet-Providers des Anschlussinhabers.

Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies.
Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Unsere Cookies sind 30 Tage gültig.

Sie können bei unserer Cookie- Hinweissoftware auswählen, ob Cookies gespeichert werden oder nicht. Standardmäßig werden keine Cookies abgelegt, es sei denn, Sie lassen es mit dem Button "ich verstehe" zu. Dann können Sie den vollen Funktionsumfang unseres Webangebotes nutzen.
Achtung! Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Dies betrifft besonders unseren Webshop!
Diese Deaktivierung kann aber auch wieder rückgängig gemacht werden.

Sie können die Cookies zusätzlich auch in Ihrem Browser in den jeweiligen Einstellungen anpassen oder löschen.

Gesicherte Verbindung
Beim Aufrufen unserer Webseite wird eine verschlüsselte Verbindung (https) zu Ihrem Endgerät aufgebaut.

Die Daten werden für folgende Zwecke verwendet:
Verwaltung dieser Website und Kontakt mit MEDiT. Eine Weiterverwendung von Daten für andere Zwecke findet nicht statt (Ausnahme: Webshop)

Newsletter:
Sollten Sie sich für unseren Newsletter entscheiden, verwenden wir Ihre Daten nur zur internen Verwendung, um Ihnen interessante Neuigkeiten oder Angebote per E-Mail zukommen zu lassen. Wir geben Ihre Daten in keinem Fall an Dritte weiter. Eine Abmeldung ist mittels Link in jedem Newsletter möglich. Alternativ schicken Sie eine E-Mail an newsletter@medit.at mit dem Betreff "Newsletter Abmeldung".

Webshop:
Um über unseren Webshop Bestellungen tätigen zu können, muss jeder Kunde ein
passwortgeschütztes Kundenkonto einrichten. Dieses beinhaltet eine Übersicht über getätigte Bestellungen und aktive Bestellvorgänge. Sofern Sie als Kunde den Onlineshop verlassen, werden Sie automatisch ausgeloggt.

Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Passwortmissbrauch, sofern dieser nicht von dem Betreiber selbst verursacht wurde.

Bestellvorgang:
Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name, Anschrift und Kreditkartennummer des Käufers.
Darüber hinaus werden zum Zweck der Vertragsabwicklung folgende Daten auch bei uns gespeichert: E-Mailadresse und Telefonnummer.
Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.
Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Die Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinaus bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert.  
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung:
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage unseres überwiegenden berechtigten Interesses: Die gegenständlichen Datenverarbeitungen sind für die Verwaltung und die Aufrechterhaltung der generellen Funktionsfähigkeit einer Website erforderlich. Ohne die Verarbeitung dieser Daten wäre der Betrieb dieser Website daher nicht möglich. Die Verwendung der Website durch die Nutzer erfolgt auf freiwilliger Basis und stellt keine Voraussetzung für die Inanspruchnahme unserer Leistungen dar.

Löschfristen:
Diese Daten werden nur so lange gespeichert, als dies technisch und organisatorisch erforderlich ist.
Sollte es im Zuge dieser Webseite oder in unserem Webshop zum Kauf und Rechnungsstellung kommen, sind wir gesetzlich verpflichtet, diese 7 Jahre aufzubewahren.

Auftragsverarbeiter:
Zur Verwaltung dieser Website bedienen wir uns folgender Auftragsverarbeiter:
WORLD4YOU
Internet Services GmbH
Hafenstraße 47-51
4020 Linz
EDV Schmidberger, Schmidsederstraße 19, 3160 Traisen

Empfänger von Daten/Übermittlung an Drittländer:
Daten zur Verwaltung der Website werden nur übermittelt, wenn ein Angriff oder ein illegaler Zugriff vermutet wird und zur Klärung und Verfolgung die Daten an technische Fachleute und Sicherheitsbehörden weitergeleitet werden. Weiters können wir nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten von Strafverfolgungsbehörden eingesehen werden.
Die Daten werden nicht an Empfänger in Drittländern oder internationale Organisationen übermittelt.

Rechte laut Datenschutzgrundverordnung:
Ihnen stehen laut den Bestimmungen der DSGVO und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG) grundsätzlich die folgende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft (Art 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtung (Art 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art 18 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (Art 21 DSGVO)
Die Ausübung des Rechtes auf Einschränkung der Verarbeitung und des Widerspruchsrechts kann aufgrund der weltweiten Abrufbarkeit der Website ohne vorherige Identitätsfeststellung des Nutzers technisch nicht gewährleistet werden.

Wenn Sie Ihr Auskunftsrecht in Anspruch nehmen, wird MEDiT Wien binnen einem Monat zu Ihrer Anfrage Stellung nehmen. Wir bitte diese, an oben stehende Adresse schriftlich per Post oder über E-Mail, zu übermitteln. Bedenken Sie auch, dass wir keine anonymen oder telefonische Anfragen beantworten.

Datenschutzbehörde:
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich an die  Datenschutzbehörde ( https://www.dsb.gv.at) wenden.

 

Diese Website verwendet nur System- Cookies, um Authentifizierung, Navigation und andere Funktionen zu verwalten. Wir verwenden keine Tracking- Cookies von Drittanbietern. Sie können entscheiden, ob wir unsere Cookies auf Ihrem Gerät platzieren dürfen. Wenn Sie dem nicht zustimmen und Cookies ablehnen, kann es zu Funktionseinschränkungen auf unserer Seite kommen.

Fernwartung